Wozu?
Ambitiöse Ziele, hoher Leistungsdruck, lange Arbeitszeiten, Spannungen 
        und Stress lassen uns leicht vergessen, dass wir Menschen sind, die mit 
        anderen Menschen zusammenarbeiten, dass wir untereinander mit klarer und 
        offener Kommunikation, Kooperation und Wertschätzung mehr erreichen 
        können. Es ist bekannt, dass heute Wissen und objektive Arbeitsleistung 
        nicht mehr alleine zählen, um langfristig erfolgreich zu sein. Immer 
        wichtiger werden 'weiche' Faktoren wie Kreativität, Konfliktfähigkeit, 
        Vertrauen, emotionale Stärke, Motivation, Verantwortung und Gesundheit. So werden beispielsweise 
        in vernetzten, komplexen Projekten wertvolle Ressourcen und Zeit unnötig lange 
        gebunden oder vergeudet, weil Ängste da sind, die Zusammenarbeit 
        nicht reibungslos funktioniert oder Mitarbeiter ausfallen.
      
Erst wenn die sozialen und emotionalen Faktoren mit einbezogen werden, kann das Leistungspotential nachhaltig ausgeschöpft werden, wird die notwendige Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit im immer anspruchsvolleren Arbeitsumfeld möglich. So kann trotz hohem Leistungsdruck mit einer offenen und positiven Arbeitshaltung auch mehr Raum für Innovation entstehen. Hier setzt LivingCorp mit ganzheitlichen Programmen für dynamische und nachhaltige Führungs- und Management-entwicklung an.
Weiteres zum Thema gesunde Leistungskraft, soziale Intelligenz und Potenzialentwicklung unter
Wollen Sie regelmässig Information zum Thema Managemententwicklung, Selbstkompetenz und Innovation erhalten? Dann abonnieren Sie unverbindlich und kostenlos unseren quartalsweisen ImpulsLetter.
"Sie werden zum 'Happy Performer', indem Sie Emotionen bewusst wahrnehmen und mit Ihren Stärken, Werten sowie einem klaren Verstand verbinden." 
  
ImpulsReport aus der Praxis
Interview mit Richard Brekelmans, W-Hotel Barcelona.
 
        

